Neues Fachraumzentrum

Fachraumzentrum

Ein multifunktionales Schulgebäude soll in Bad Mergentheim zwischen dem Deutschorden-Gymnasium und der Kopernikus-Realschule neu gebaut werden. 25 Millionen Euro sollen in den Neubau eines sogenannten Fachraumzentrums und die Sanierung der Turnhalle investiert werden, um danach mehr Platz für Klassenzimmer der beiden Schulen zu schaffen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt.

Hier geht´s zum Filmbeitrag

Preisträger TauberPhilharmonie

Preisträger TauberPhilharmonie

Klimaschutzkonzept Bad Mergentheim

Workshop zum Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Mergentheim

Die Schüler der Klasse 8s arbeiten in Kooperation mit der Stadtverwaltung an zentralen Themen des Klimaschutzes.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung am kommunalen Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Mergentheim hat sich die Klasse 8s drei Tage lang intensiv mit Klimaschutz beschäftigt. Ziel ist es, die Jugendlichen aktiv in die Entwicklung des Klimaschutzkonzepts einzubeziehen. Nach einer theoretischen Einführung durch Frau Müller, Klimaschutzbeauftragte der Stadt, und Frau Murphy, Nachhaltigkeitsmanagerin der Stadtwerke Tauberfranken, recherchierten die Schüler weiter und entwickelten eigene Ideen für einen nachhaltigen Wandel.

Am zweiten Tag besuchten die Schüler in Kleingruppen Best-Practice-Beispiele außerhalb der Schule, um vor Ort Eindrücke zu sammeln und von den Erfahrungen der Fachleute zu profitieren. Auf dem Programm standen das Naturwärmekraftwerk der Stadtwerke Tauberfranken, der Hof 8 in Weikersheim sowie eine Windkraftanlage der EnBW in Althausen. Durch abwechslungsreiche Exkursionen mit theoretischem Input erweiterten die Schüler ihr Wissen und sammelten Anregungen für ihre eigenen Vorschläge zur Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzepts in Bad Mergentheim.

Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden die Schüler nun Ideen erarbeiten, wie sich die Stadt Bad Mergentheim künftig klimaneutral entwickeln kann.

Der Lokalsender L-TV begleitete das Projekt und dokumentierte es in einem kurzen Filmbeitrag.

Sommerfest Kopernikus-Realschule am 25. Juli

Wir feiern und Sie sind dabei?

Radtour 2025

Radeln für den Klimaschutz

Am 23. Mai haben sich 135 Radler der Kopernikus-Realschule auf den Weg nach Weikersheim gemacht. Ziel war der Schlossgarten in Weikersheim. Hier gab es eine Kleinigkeit zu essen und trinken. Der Spielplatz war ein toller Zeitvertreib bevor sich alle wieder auf den Weg zurück an die Schule gemacht haben. Es war ein schönes Erlebnis. Auch eine heruntergehüpfte Kette, ein Plattfuß und eine kleine Schürfwunde haben die Teilnehmer nicht aufgehalten. Wir danken allen, die dabei waren für die schöne Tour.